Zurückhaltende Schönheit: Quiet Luxury für Ihre Haut

„Weniger zeigen, mehr können“: So beschreibt die ELLE in ihrer neuesten Ausgabe den Beauty-Trend 2025: Quiet Luxury für die Haut. Gemeint ist ein Look ohne Filter: sanfte Konturierung statt markante Veränderungen, dezente Raffinesse statt Lifting-Effekte um jeden Preis. Kurz: Anti-Aging mit wirkungsvoller Zurückhaltung.
Quiet Luxury steht für Mikrodosierungen bei hautstraffenden Wirkstoffen und für smarte Filler, die sich der natürlichen Mimik anpassen. Ein Beispiel sind Biostimulatoren, die nicht nur Fältchen auffüllen, sondern zusätzlich regenerieren. Wie die Poly-L-Milchsäure (Markenname Sculptra®). Auch bekannt als Kollagenstimulator. Der Wirkstoff wird in die Haut eingebracht und wirkt auf alle drei Hautschichten. An der Oberfläche, in der Hautbarriere und in der Tiefe. Dort wird die körpereigene Kollagenbildung wieder in Gang gesetzt. Das Resultat ist eine schrittweise und natürliche Hautverjüngung. Erste Effekte zeigen sich typischerweise nach etwa einem Monat. Deutliche Ergebnisse nach circa drei Monaten.
Die Besonderheiten: Das Erscheinungsbild bleibt natürlich. Erste Hauterschlaffungen an den Wangen und am Kinn lassen sich sanft ausgleichen. Die Gesichtskonturen erscheinen feiner und die Haltbarkeit von bis zu zwei Jahren (in Einzelfällen auch länger) ist deutlich länger als bei herkömmlichen Fillern.
Die perfekte Behandlungszeit mit Biostimulatoren ist für viele nach dem Sommerurlaub. Dann, wenn sich die Haut nach Hitze und Chlor nach einem echten Frischekick sehnt.
Mehr zu Quiet Luxury mit wertvollen Tipps für Ihre Haut und einem Statement von Dr. Karl Schuhmann finden Sie im ausführlichen Beitrag der ELLE: Quiet Luxury für die Haut: Warum innovative Beauty-Treatments jetzt das Understatement zelebrieren.