Skip to main content

Unterlidstraffung Düsseldorf

Blepharoplastik des Unterlides - Tränensäcke und Malar Bags entfernen

Sie haben nachts gut geschlafen doch sehen schon am Morgen müde und unausgeschlafen aus? Sie haben stark geschwollene Augen morgens und geschwollene Tränensäcke? Vielleicht leiden Sie auch an Malar Bags, die als Schwellungen auf dem Jochbein ausgeprägt zu erkennen sind? An solchen Tagen würde man sich am liebsten sofort wieder ins Bett verkriechen. Doch davon verschwinden plötzlich geschwollene Tränensäcke und Schwellungen unter dem Auge leider nicht. Da hilft nur eine effiziente Behandlung der Tränensäcke, Malar Bags und Krähenfüße.

Die Haut an den Augenlidern ist sehr dünn. Daher machen sich erste Anzeichen von Alterung hier besonders früh bemerkbar. Das Gewebe und die Muskeln an Oberlidern und Unterlidern erschlaffen, Fältchen entstehen und das Augenhöhlenfettgewebe drängt nach vorn. So entstehen Schlupflider, Tränensäcke oder auch Krähenfüße. Abschwellende und pflegenende Augenpads, wie sie von der Kosmetikindustrie beworben werden, sowie ausreichend Schlaf können Linderung bei geschwollenen Augen verschaffen, aber das Problem von Tränensäcken und Malar Bags nicht lösen. Tränensäcke, Augenfalten und Malar Bags sind die Folgen von erschlaffter Haut und erschlafften Muskeln. 

In Düsseldorf biete ich Ihnen eine einfache und eine erweiterte Unterlid Straffung (Unterlidplastik), um Unterlider zu straffen und Tränensäcke, Malar Bags und Falten unter den Augen zu entfernen. 

Wünschen Sie sich wieder strahlende Augen und eine jugendliche Ausstrahlung, dann freue ich mich, Sie in meiner Privatpraxis in Düsseldorf oder in meiner Klinik in Hattingen zu begrüßen.

Welche Möglichkeiten der Unterlidstraffung biete ich Ihnen in Düsseldorf?

Ich biete Ihnen unterschiedliche Schönheitsoperationen, um Falten, Schwellungen und Augenringe zu entfernen: 

Viele Patient:innn fragen mich, ob man Unterlider und Tränensäcke auch ohne OP behandeln kann. Leider ist eine Unterlidstraffung ohne OP und Tränensäcke entfernen ohne OP nicht dauerhaft möglich.

Ihre Vorteile der Unterlidstraffung bei Dr. Schuhmann

  • Spezialgebiet > Facelift & Gesichtsstraffung
  • Dr. Schuhmann ist einer der besten Ärzte für die Unterlidstraffung mit langjähriger chirurgischer Erfahrung
  • Dr. Schuhmann praktiziert als einziger Plastischer Chirurg in Düsseldorf die erweiterte Unterlidstraffung
  • Dr. Schuhmann hat bereits über 24 Jahre Operationserfahrung als Plastischer Chirurg

Unterlidstraffung Kosten

Die Kosten für eine Unterlidstraffung in Düsseldorf sind abhängig von der notwendigen Behandlungsmethode zum Unterlidlifting. Welche Unterlid-OP Kosten für Ihre individuelle Unterlidstraffung auf Sie zukommen, kann ich Ihnen nach eingehender Untersuchung mitteilen.

Die Kosten für eine einfache oder eine erweiterte Unterlidstraffung können Sie bei uns auch finanzieren. Dazu haben wir zwei kompetente Finanzierungspartner gefunden, die sich auf die Finanzierung und Ratenzahlung von Schönheits-OPs spezialisiert haben.

Die Unterlidstraffung kann auch mit einer Oberlidstraffung in einer Augen-OP erfolgen. Die Kosten für eine Ober- und Unterlidstraffung als kombinierter Eingriff sind dann ebenfalls abhängig von der gewählten Methode für die Augenlidstraffung.

Finanzierungsangebot für Ihre Unterlidstraffung

Ursachen für geschwollene Augen und Unterlider

Die Ursache für geschwollene Augen, geschwollene Tränensäcke, Krähenfüße und Augenfalten sind unterschiedlich. Die Haut um die Augen ist sehr fein und dünn. Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität, das wirkt sich auch auf das Gewebe um die Augen aus. Durch den Elastizitätsverlust kommt es zu einer Absenkung der oberen Gesichtspartie. Unter den Unterlidern kann sich Flüssigkeit oder Fett einlagern. Diese Fettansammlung und Wasseransammlung unter dem Auge sind als Schwellungen unter dem Auge und Tränensäcke sichtbar.

Weitere Ursachen für geschwollene Unterlider, Tränensäcke und Augenfalten

  • Schlafmangel
  • Stress
  • Häufige Sonnenbäder
  • Rauchen
  • Ungesunde Ernährung
  • Genetische Faktoren
  • Allergien
  • Tränensackentzündung

Ablauf der Einfachen Unterlidstraffung

Bei der einfachen Unterlidstraffung, auch einfache Unterlidplastik genanntwird ein Schnitt präzise an der Unterlidfalte entlang gesetzt. Die überschüssige Haut und das angelagerte Fettgewebe werden entfernt. Die Haut über der Muskulatur wird gestrafft und im Anschluss mit feinen Nähten sorgsam vernäht. Durch diese sehr feine Schnittführung ist die Narbe nach der Unterlidkorrektur minimal bis gar nicht sichtbar. Die Fäden werden 7 Tage nach der Unterlid-OP gezogen. Der Unterlidstraffung Heilungsverlauf bei der einfachen Unterlidkorrektur dauert ca. eine Woche bis Schwellungen und leichte Blutergüsse verschwunden sind. 

Wie verläuft die Erweiterte Unterlidstraffung by Dr. Karl Schuhmann?

Die Methode der erweiterten Unterlidstraffung, auch erweiterte Unterlidplastik genannt, ist mit einem Midfacelift vergleichbar. Dr. Karl Schuhmann praktiziert als einziger Plastischer Chirurg in Düsseldorf diese Unterlider OP Methode. Bei der erweiterten Unterlidstraffung wird ein Schnitt präzise an der Unterlidfalte entlang gesetzt. Dann werden Haut und Muskulatur unter dem Auge bis zum Knochen gelöst. Im nächsten Schritt löse ich das darunterliegende Gewebe und fixiere dieses am Rand der Augenhöhle. Um eine effiziente und dauerhafte Straffung der Unterlider zu erzielen, wird die Muskulatur in einer höheren Position seitlich fixiert. Im Anschluss wird der Hautüberschuss entfernt und mit sehr feinen Nähten am unteren Wimpernkranz vernäht. Durch diese sehr feine Schnittführung ist die Narbe nach der Unterlidkorrektur minimal bis gar nicht sichtbar. Die Fäden werden 7 Tage nach der Unterlider-OP gezogen. Der Unterlidstraffung Heilungsverlauf ist bei der erweiterten Unterlidstraffung länger, da die erweiterte Unterlidstraffung eher einem Midfaceliftgleicht. Daher sind Schwellungen und Blutergüsse bis zu 2 Wochen sichtbar. 

Video zur Unterlid Straffung in Düsseldorf

Was ist die Unterlidstraffung ohne OP?

Wenn man von einer Unterlidstraffung ohne OP spricht, dann ist die Behandlung von dunklen Augenringen, tiefen Augenrändern und Tränenrinnen oder der Hautstraffung unter den Augen gemeint.

Dunkle Ränder unter den Augen und tiefe Tränenrinnen können durch eine Hyaluron Unterspritzung minimiert werden. Da die Hyaluronsäure sich nach einiger Zeit abbaut, muss die Hyaluron Behandlung ca. alle 6-8 Monate wiederholt werden, um dunkle Ringe unter den Augen zu minimieren. Eine dauerhafte Korrektur der Augenringe mit körpereigenem Material, kann mit einer Unterspritzung mit Eigenfett erzielt werden. Die Eigenfett-Behandlung (Lipofilling) setzt allerdings eine gute Hautspannung und Muskelfunktion im Gesicht voraus. Besonders gute Ergebnisse der Eigenfett-Unterspritzung bei Augenschatten und dunkeln Augenrändern werden im jungen und mittleren Alter erzielt. Eine Hautstraffung der Augenfalten kann auch mittels einer Unterlid Straffung mit dem CO2 Laser erreicht werden. 

Häufig gestellte Fragen zur Unterlidstraffung und Unterlidkorrektur

Die Voraussetzungen für eine Unterlidstraffung sind unterschiedlich. Grundsätzlich sind aber alle Patient:Innen, die Ihre Tränensäcke oder Malar Bags entfernen lassen möchten, für eine Unterlid-OP geeignet. Krähenfüße und Falten unter den Augen sind keine klassische Indikation für eine Unterlidkorrektur. Krähenfüße und Augenfalten lassen hervorragend mit Botox unterspritzen und behandeln.

Bei einer erweiterten Unterlidstraffung wird zur Starffung der Unterlider nicht nur die überschüssige Haut unter dem Auge beseitigt und gestrafft, sondern auch die Muskulatur sowie das untere Gewebe gelöst und gestrafft. Daher ist die erweiterte Unterlider OP eher mit einem Midfacelift als mit einer einfachen Unterlidstraffung vergleichbar.

Der Ablauf bei einer Unterlidkorrektur ist abhängig von der Operationsmethode der Unterlidstraffung OP. Eine Unterlidkorrektur kann mit einer einfachen Unterlidstraffung oder einer erweiterten Unterlidstraffung erfolgen. 

Vor der Unterlidstraffung sollten Sie bereits 2 Wochen vor der Operation auf Nikotin und Alkohol verzichten, um die Sauerstoffversorgung der Haut zu verbessern und somit die Wundheilung zu beschleunigen. Auch Schmerzmittel wie zum Beispiel Aspirin, Rheumamittel, fiebersenkende Medikamente und auch hoch dosiertes Vitamin E sollten in diesem Zeitraum vor der Operation nicht eingenommen werden, da sie die Blutgerinnung beinflussen. Auch auf Schlafmittel sollten Sie möglichst verzichten. Legen Sie sich einen kleinen Vorrat an Kompressen sowie an zwei bis drei weichen Kühlelementen an. Auch eine Migränemaske mit Gelfüllung kann nach dem Eingriff helfen, die Augenpartie abschwellen zu lassen. Zur Operation selbst sollten Sie ungeschminkt und ausgeruht sein und eine dunkle Sonnenbrille mitbringen. Planen Sie mindestens eine Woche Urlaub für die Zeit nach der Operation ein. Nach zwei bis drei Wochen fallen die Schwellungen des Eingriffs in der Öffentlichkeit meist nicht mehr auf. Am Tag der Unterlider-OP sollten Sie auf abdeckende Kosmetika und Cremes verzichten. KLeidung, die nicht über den Kopf gezogen werden muss, ist empfehlenswert.

Nach einer Unterlidstraffung sollten Sie die Lidregion ausreichend kühlen, um starke Schwellungen unter den Augen und Hämatome zu minimieren. Am besten kühlen Sie 2 Tage nach der Unterlid-OP mit der 20-40 Methode, d.h. 20 Minuten kühlen, 40 Minuten nicht kühlen. Augentropfen und spezielle Augencremes können den Heilungsverlauf unterstützen. Der Oberkörper sollte hoch gelagert werden, und die Unterlidstraffung Heilungsdauer zu untertützen. 

In der ersten Woche nach der Unterlider-OP kann es angenehmer sein, aufgrund von Hämatomen, blauen Flecken und Schwellungen unterm Auge, eine Sonnenbrille zu tragen. Ferner sollten Sie die Augen durch die Sonnenbrille vor Sonneneinstrahlung schützen. Bei einer einfachen Unterlidstraffung sind Sie nach ca. 2 Wochen, bei einer erweiterten Unterlidstraffung nach ca. 3 Wochen wieder gesellschaftsfähig. Auf Sport sollten Sie 2-3 Wochen verzichten. Auch gerinnungshemmende Medikamente sollten weiterhin nach der Unterlidstrffung nicht eingenommen werden.

Die Risiken bei einer Unterlidstraffung sind sehr gering. Die Unterlidkorrektur gilt als sehr risikoarmer Schönheitseingriff. Schwellungen unterm Auge und Hämatome verschwinden nach einigen Tagen wieder. Dabei hat der kleine Eingriff zum Unterlider straffen eine große Wirkung für einen wachen und strahlenden Blick. 

Wie lange dauert die Heilung nach einer Unterlidstraffung? Der Heilungsverlauf bei einer einfachen Unterlidstraffung dauert ca. zwei Wochen. Bei der erweiterten Unterlidstraffung kann der Heilungsverlauf bis zu 3 Wochen dauern.

Die Unterlidkorrektur ist ein sehr effizienter Routineeingriff, der Ihrem Gesicht und Ihren Augen wieder Frische und Jugendlichkeit verleiht. Treten mit zunehmendem Alter erneut Tränensäcke, Wasseransammlung unter dem Auge oder geschwollene untere Augenlider auf, kann nach ca. 10 Jahren eine Unterlidkorrektur erneut erfolgen.

Tränensäcke sind sichtbare Schwellungen unter dem Auge. Tränensäcke sind meistens erblich veranlagt. Das Bindegewebe erschlafft und das Fettgewebe unter den Augen sackt ab. Was kann man gegen Tränensäcke tun? Ausrechend Schlaf, eine gesunde und ausgewognene Ernährung können helfen. Kühlte Packungen (Gelpads) und gekühlte Teebeutel, am besten Schwarztee, kann gegen die Schwellungen unter dem Auge helfen. Bei stark ausgeprägten Tränensäcken hilt häufig nur der operative Eingriff der Unterlidstraffung

Augenringe können verschiedene Ursachen haben, wie z.B. Müdigkeit, zu wenig Schlaf, eine erbliche Veranlagung oder auch starker Alkohol- oder Tabakkonsum. Meistens liegt bei dunklen Augenringen keine Erkrankung vor, es ist eher ein kosmetisches Problem. Die Haut unter den Augen ist sehr dünn, daher können Blutgefäße durchscheinen und dunkle Ränder unter den Augen verursachen.  Eine gesunde Lebensweise, ausreichend Schlaf, Wasser und Bewegung kann Augenringe vorbeugen und Schwellungen der Unterlider reduzieren. Wenn das nicht ausreicht, gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, um dunkle Augenringe loszuwerden. Dunkle Ränder unter den Augen können sehr gut mit Hyaluronfillern oder einer Unterlid Straffung behandelt werden. 

Ober- und Unterlidstraffung als kombinierte Augenlidstraffung

Zur Straffung der Augenlider kann eine Ober- und Unterlidstraffung in einer Augenlidstraffung OP erfolgen. Sie leiden nicht nur unter Ihren Tränensäcken oder Malar Bags, sondern Ihr Gesichtsfeld ist auch durch Schlupflider beeinträchtigt? Dann gibt es die Möglichkeit eine Oberlid- und Unterlidstraffung in einer Augen-OP zu kombinieren.

Unterlidstraffung Vorher-Nachher Bilder

In Deutschland dürfen leider keine Vorher – Nachher Bilder einer Unterlidstraffung oder anderer Schönheitsbehandlungen in der Online-Werbung gezeigt werden. Im persönlichen Beratungsgespräch kann ich Ihnen jedoch gerne Ergebnisse meiner Unterlidstraffung-OPs zeigen. Vorher-Nachher Bilder sind hilfreich, um angewandte Operationsmethoden zu zeigen und Ihnen einen Eindruck von den möglichen Ergebnissen zu vermitteln. 

Unterlidstraffung Düsseldorf auf einen Blick

Anästhesie: örtliche Betäubung oder Vollnarkose

OP-Dauer: 60 – 90 Minuten

Klinik: ambulant oder stationär

Nachbehandlung: Kühlung 1 – 2 Tage

Fäden ziehen: nach 7 Tagen

Ausfallzeit: ca. 1 - 2 Woche

Gesellschaftsfähigkeit: je nach Eingriff nach 10 - 21Tagen

Arbeitsfähigkeit:  nach 2 Tagen

Verzicht auf Sport: ca. 2 Wochen

Wollen Sie mehr über die Unterlidkorrektur in Düsseldorf erfahren?

Sie haben Fragen zur Augen Unterlidstraffung oder möchten gerne einen Beratungstermin zum Unterlider straffen in Düsseldorf oder Bochum vereinbaren? Wenn Sie schon bald mit „wachen“ Augen sehen und gesehen werden möchten, empfehlen wir Ihnen jetzt einen Beratungstermin mit mir zu vereinbaren. Ich freue mich, Sie in meiner Privatpraxis in Düsseldorfoder in meiner Klinik in Hattingen zu begrüßen.

Unterlider straffen in Düsseldorf

Privatpraxis für Plastische/Ästhetische Chirurgie & Handchirurgie
Dr. med. Karl Schuhmann
Haroldstr. 34
40213 Düsseldorf

Jetzt anrufen     Termin vereinbaren
 

Schönheits-OP die Sie auch interessieren können