Skip to main content

Microneedling – Facelift ohne OP

Wenn das Alter sichtbare Spuren im Gesicht hinterlässt, möchte sich nicht jeder sofort einem chirurgischen Eingriff unterziehen. Schuld daran ist die abnehmende Hautelastizität. Die Schwerkraft trägt noch dazu bei, dass das Unterhautfettgewebe absinkt, was zu einer Disharmonie des Gesichts führt. Hier bietet die Ästhetische Chirurgie einige Möglichkeiten der nicht operativen Gesichtsstraffung. Eine Behandlungsmöglichkeit zur Gesichtsstraffung ist das Micro-Needling, auch Mesotherapie genannt. Mit feinsten Nadeln eines Micro-Needling Rollers wird das Hautgewebe stimuliert, sich zu regenerieren. Gleichzeitig wird durch diese Mikroverletzungen die Kollagenproduktion angeregt, um so fahle Haut und Fältchen zu minimieren.  

Das Micro-Needling – Jungbrunnen für die Haut

Das Micro-Needling, auch Dermaroller der Kollagen-Induktionstherapie genannt,  ist ein nicht-ablatives Verfahren. Die Haut wird also nicht abgetragen, wie es etwa bei einem Hautpeeling oder bei bestimmten Laserbehandlungen (Skin-Resurfacing) der Fall ist. Die Behandlung erfolgt mit einer Art Roller, der sogenannte Derma-Roller, der mit sehr feinen sterilen Nadeln besetzt ist. Die Länge der Nadeln unterscheidet sich abhängig vom Anwendungsgebiet. Die Standardnadeln haben eine Länge von einem Millimeter. Für die Narbenbehandlung benötigt man längere Nadeln, um eine Wirkung zu erzielen. Die Länge liegt hier bei drei Millimetern. Im Bereich der Kosmetik eingesetzte Roller haben eine Nadellänge von 0,2 Millimetern. Aufgrund der geringen Eindringtiefe kommt es hier nur zur Aktivierung der Stammzellen der Epidermis, mit der Folge einer gesteigerten Kollagenproduktion und Erneuerung der Haut.

Wirkungsweise des Micro-Needling

Die feinen Nadeln reizen bestimmte Rezeptoren der Haut, so dass vermehrt Wachstumsfaktoren ausgeschüttet werden. Diese regen die Neuproduktion von Kollagen- und elastischen Fasern sowie von Hyaluronsäure an. Nach der Behandlung ist die Haut daher viel aufnahmefähiger für anschließende Pflegeprodukte, die die Kollagenbildung zusätzlich anregen und den Microneedling Effekt unterstützen können.

Wann macht Micro-Needling Sinn?

Sehr gut bewährt hat sich das Micro-Needling bei 

  • Falten und Furchen im Gesicht
  • allgemeine Zeichen der Hautalterung, müdes, schlaffes Bindegewebe
  • Aknenarben, Verbrennungsnarben, Operationsnarben, andere Narben
  • Striae, Schwangerschaftsstreifen, Dehnungsstreifen
  • Pigmentstörungen, Melasma, Hyperpigmentierung
  • Kopfhautprobleme, Trichodynie, Haarausfall

Bevorzugt behandelt werden Gesicht, Hals, Dekolleté, Haare und Kopfhaut. Abrr auch Oberschenkel, Po, und Brust können mit Microneedling behandelt werden. 

Haben Sie Fragen zum Micro-Needling?

Weitere Einzelheiten zum Micro-Needling können wir gerne in einem persönlichen Beratungstermin besprechen. Gerne unterbreite ich Ihnen einen individuellen Behandlungs- und Kostenplan. Wir freuen uns, wenn Sie uns wegen eines Micro-Needlings in meiner Privatpraxis in Düsseldorf oder in meiner Klinik in Hattingen kontaktieren.