
Facelifting - operative Gesichtsstraffung - was steckt dahinter?
Das, was wir früher unter einem Facelifting oder einer Gesicht Straffung verstanden haben, nämlich ein straffes, aber auch maskenhaftes Äußeres ohne jede Emotion und Beweglichkeit, wird heute kein professioneller Plastischer Chirurg mehr anbieten. Heutzutage führt man eine Gesichtsstraffung so schonend wie möglich durch, um wieder ein natürliches jugendliches Aussehen zu erreichen. So als hätte man die Uhr um 10 Jahre zurückgedreht. Das Facelifting ist auch als Klassisches Facelift oder Full-Facelifting bekannt. Neben dem Full-Face Lifting biete ich Ihnen zur natürlichen Gesichtsstraffung und zur Faltenglättung weitere Facelifting OP Methoden und Behandlungen an:
- Midfacelift
- Minifacelift
- SMAS Facelift
- Deep Plane Facelift
- Unteres Facelifting
- One-Stitch-Facelifting
- Oberes Facelift | Stirnlifting
- Liquid-Facelifting | Sculptra Gesichtsstraffung
- Hifu-Facelifting
Durch den natürlichen Alterungsprozess entstehen im Gesicht und am Hals tiefe Falten und Linien, die uns häufig müde und abgespannt aussehen lassen. Der Verlust der Elastizität und Spannkraft der Haut lässt sich durch Unterspritzungen mit Fillern, Hyaluronsäure oder Botulinumtoxin mindern, aber nicht dauerhaft beseitigen. Zum Gesicht straffen ist auch eine Faltenbehandlung mit Eigenfett ist möglich, aber auch hier sind der Faltenbehandlung Grenzen gesetzt.
Das moderne Facelifting ist ein effizienter Eingriff, um langfristig wieder ein vitales und jugendliches Aussehen zu erzielen. Sie können ein Facelifting auch gleichzeitig mit einem Halslifting oder Stirnlifting kombinieren. Vielleicht ist für Sie im ersten Stadium auch nur ein Mini-Facelifting oder ein Midfacelift notwendig.
Wenn Sie einen qualifizierten Plastischen Chirurgen für Ihr Facelifting in Düsseldorf suchen, dann sind Sie bei Dr. Karl Schuhmann in Düsseldorfin den besten Händen. Als Handchirurg operiert Dr. Schuhmann sehr feine Strukturen. Die filigranen Operationstechniken, die in der Handchirurgie wichtig sind, befähigen Dr. Schuhmann auch beim Facelifting mit sehr feinen Nähten zu operieren.
Wissenswertes zum Facelift
- Facelift | Facelifting | Gesichtsstraffung
- Facelift - Gesichtsstraffung - was steckt dahinter?
- Wissenswertes zum Facelift
- Das moderne Facelifting
- Ihre Vorteile des Faceliftings bei Dr. Schuhmann in Düsseldorf
- Was kostet ein Facelift?
- Was ist das Ziel einer modernen, ästhetischen Gesichtsstraffung?
- Ihr Finanzierungsangebot zum Facelifting
- Was erreiche ich mit einem Facelifting?
- Wann empfiehlt sich ein ästhetisches Facelifting?
- Vereinbaren Sie Ihren Termin zum Facelift
- Schönheits-OP Facelift | Gesichtsstraffung
- Welche Alternativen zum klassischen Facelifting gibt es?
- Was muss ich vor der Facelift Operation beachten?
- Was muss ich nach dem Facelift beachten?
- Facelifting Düsseldorf – die unterschiedlichen Verfahren der Gesichtsstraffung
- Häufig gestellte Fragen zum Facelift in Düsseldorf
- Facelifting Düsseldorf | Facelifting Bochum - Unser Tipp für Sie
- Alle Fakten zum Facelift in Düsseldorf oder Bochum auf einen Blick
- Facelifting Düsseldorf
- Sie haben Fragen zum Thema Facelifting & Gesichtsstraffung?
- Experte Facelifting - Dr. Schuhmann in der Presse
Das moderne Facelifting
Die moderne Facelifting OP erreicht mehr als eine bloße Straffung der Gesichtshaut. Durch ein Facelifting lässt sich die Uhr um zehn Jahre zurückdrehen. Erschlaffte Gesichtsmuskeln werden angehoben und in ihre ursprüngliche Position gebracht. Tiefe Falten, wie Nasiolabialfalten und Mimikfalten, sowie feine Linien, wie z.B. Knitterfalten, Krähenfüße oder Wangenfalten, werden gleichzeitig geglättet. Abgesunkene Wangen („Hängebäckchen“) und eine erschlaffte Kinnlinie (Jawline) lassen sich mit Hilfe einer natürlichen Gesichtsstraffung ebenfalls anheben.
Ihre Vorteile eines Faceliftings bei Dr. Schuhmann in Düsseldorf
> Spezialgebiet Facelifting - Dr. Karl Schuhmann ist seit 20 Jahren Experte für die Facelifting OP
Dr. Schuhmann ist seit über 24 Jahren als Plastischer Chirurg tätig
Seine Expertise als Handchirurg und Facharzt auf dem Gebiet der Verbrennungen und der Hauttransplantation garantiert sehr feine Gesichtsstraffung Narben

Was kostet ein Facelifting?
Die Facelifting Kosten sind abhängig von der gewünschten Facelifting OP. Vor dem Eingriff stehen Ihre Bedürfnisse und Wünsche an erster Stelle. In einer ausführlichen Beratung besprechen wir ganz genau, welches Ziel Sie mit dem Gesichtslifting erreichen möchten. Dann klären wir, welches für Sie die individuell richtige Methode und Technik der Gesichtsstraffung ist und besprechen die optimale Vorgehensweise. In unserem Gespräch thematisieren wir natürlich auch die Gesichtslifting Kosten. Je nachdem, welches Gesichtslifting durchgeführt wird, sind die Preise für ein klassisches Facelifting höher als die Kosten für ein Minilifting. Daher erhalten Sie bei mir die genauen Facelifting Kosten nach eingehender Beratung und Untersuchung.
Wenn Sie Ihr Facelifting finanzieren lassen wollen, haben wir einen kompetenten Finanzierungspartner gefunden, die sich auf die Finanzierung von Schönheits-OPs spezialisiert haben. Fragen zur Ratenzahlung beantwortet Ihnen auch gerne unser kompetentes Praxisteam.
Was ist das Ziel einer modernen, natürlichen Gesichtsstraffung?
Das Ziel eines ästhetischen Eingriffs im Gesicht ist es nicht nur, einzelne Partien mit einem Facelifting zu straffen, sondern Ihre Natürlichkeit hervorzuheben und dabei Beweglichkeit und Dynamik Ihres Gesichtsausdrucks zu bewahren. Das höchste Ziel einer natürlichen Gesichtsstraffung ist immer ein natürliches frisches Ergebnis. Es soll also keine radikale Veränderung des Gesichtes sein, sondern eine Wiederherstellung dessen, was im Laufe der Zeit verloren gegangen ist. Eine Gesichtsstraffung soll Ihnen die Müdigkeit aus dem Gesicht nehmen, die Gesichtskonturen festigen und Falten drastisch minimieren. „Weniger ist mehr“ – so ist heute der neue Ansatz.
Ihr Finanzierungsangebot zum Facelifting
Was erreiche ich mit einem Facelifting?
- Dauerhaftes Ergebnis
- ein bis zu 10 Jahre jüngeres Aussehen
- Kein maskenhaftes Äußeres
- Keine Beeinträchtigung der Mimik
- Keine sichtbaren Narben

Wann empfiehlt sich ein ästhetisches Facelifting?
Mit der natürlichen Hautalterung verändern sich auch die Gesichtszüge. Die Gesichtshaut erscheint müde, die Schwerkraft lässt die Haut zusätzlich erschlaffen und unschöne Disharmonien entwickeln sich mit der Zeit: Die Wangen senken sich und die Backen beginnen zu hängen. Sogenannte "Hamsterbäckchen" entstehen, die Jawline erschlafft und die Nasolabialfalte wird tiefer. Diese Zeichen der Hautalterung lassen sich vorübergehend mit Unterspritzungen mit Hyaluron oder durch Faltenbehandlungen mit Botox® verbessern. Da sich diese Filler aber nach einigen Monaten wieder abbauen, ist eine Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure oder Botolinumtoxin keine langfristige Lösung. Auch wird bei der Unterspritzung der Falten nicht das tieferliegende und abgesunkene Muskelgewebe angehoben, sondern lediglich die Haut behandelt. Falten und Alterserscheinungen lassen sich effektiv und langfristig mit einem Facelift behandeln.
Vereinbaren Sie Ihren Termin zum Facelifting
Welche Alternativen zum klassischen Facelifting gibt es?
Was muss ich vor der Facelift Operation beachten?
14 Tage vor der Operation sollten Sie keine Schmerzmittel einnehmen, die Acetylsalicylsäure enthalten (z. B. Aspirin). Die blutverdünnende Wirkung verzögert die Blutgerinnung und kann Nachblutungen verursachen. Auch auf hormonhaltige Medikamente wie Östrogenpräparate oder die Antibabypille sollten Sie verzichten. Reduzieren Sie den Konsum von Nikotin und Alkohol vor dem Eingriff des Faceliftings auf ein Minimum.
Wenn Sie regelmäßig Medikamente einnehmen oder unter Allergien, z. B. gegen bestimmte Narkosemittel, Medikamente, Desinfektionsmittel oder Pflaster leiden, teilen Sie uns dies unbedingt mit. Außerdem sollten Sie uns mitteilen, ob Sie eine starke Gewichtsreduktion planen, da sich dadurch das Ergebnis verändern kann.
Wenn Sie Raucher sind, sollten Sie möglichst mindestens vier Wochen vor Ihrem Termin das Rauchen einstellen, um das Risiko von Wundheilungsstörungen zu vermindern. Es ist nicht erforderlich, dass die Haare vor dem Eingriff rasiert werden. Im Gegenteil: Wenn Sie Ihr Haar sehr kurz tragen, sollten Sie es etwas länger wachsen lassen, um die Operationsnarben besser kaschieren zu können.
Der Eingriff wird in der Regel stationär durchgeführt. Der Eingriff kann entweder in Vollnarkose oder bei kleineren Operationsverfahren in Lokalanästhesie vorgenommen werden. Je nach Eingriff ist mit einem Klinikaufenthalt von ein bis fünf Tagen zu rechnen.
Was muss ich nach dem Facelift beachten?
Für die Zeit nach dem Eingriff sollten Sie etwa ein bis zwei freie Wochen einplanen, an denen Sie nicht arbeitsfähig sein werden. Ein bis zwei Tage nach dem Eingriff werden die Drainagen entfernt. Zur Unterstützung der Abschwellung tragen Sie für einige Tage eine Kinnbandage. Planen Sie bitte 2-3 Tage Klinikaufenthalt ein. Gesellschaftsfähig sind Sie bereits nach 2 Wochen, denn dann ist die Schwellung größtenteils zurückgegangen.
Facelifting Düsseldorf | Facelifting Bochum – die unterschiedlichen Verfahren der Gesichtsstraffung
SMAS-Facelift | Klassisches Facelift | Full-Facelift
Beim klassischen SMAS-Lifting (S.M.A.S.-Technik) wird die gesamte Gesichtshaut von der SMAS Bindegewebsschicht abgelöst. SMAS steht dabei für „Superfizielles muskulo-Aponeurotisches System“. Mit dem SMAS wird eine dünne aber faserreiche Bindegewebs-Schicht bezeichnet, die unter der Haut und dem Fettgewebe liegt, aber auf den Muskeln „angewachsen“ ist. Bei der Gesichtsstraffung wird die SMAS-Schicht mobilisiert und an ihren ursprünglichen Platz zurückversetzt und fixiert. Das Unterhautgewebe wird so gestrafft und der Hautüberschuss kann entfernt werden. Abschließend erfolgt eine spannungsarme kosmetische Hautnaht. Durch die Straffung des SMAS werden die Gesichtsweichteile wieder an ihre ursprüngliche Position gebracht und das Gesicht erhält seine Jugendlichkeit zurück, ohne maskenhaft zu wirken. Das SMAS-Facelift wird auch klassisches Facelift oder Full-Facelift bezeichnet.
ESP-Facelift
Beim ESP-Lift (Extended supraplatysmal plane face lift) wird die Haut, wie beim SMAS-Lifting, mit dem Fettgewebe von der SMAS-Bindegewebsschicht getrennt. Bei dieser Gesichtstraffung wird jedoch deutlich mehr Haut im Gesichtsbereich abgelöst, so dass auch starke »Krähenfüße« und tiefe Nasolabialfalten entfernt werden können.
Composite Facelift
Composite-Lifting bezeichnet ein Tiefenschicht-Lifting. Bei dieser Gesichtsstraffung werden Haut, Wangenfett, Gesichts- und Halsmuskulatur gleichzeitig vom Knochen gelöst und gestrafft. Daher ist die Halsstraffung Teil eines Composite Faceliftings. Das Composite Facelift basiert auf dem Konzept, dass das Gesicht als eine dynamische, universelle Einheit altert und nicht als eine Gruppe isolierter und unabhängiger Teile.
Unteres Facelift
Das untere Facelift unterscheidet sich sowohl in der Schnittführung als auch in Art und Umfang. Das hängt von dem Ausmaß der geplanten Gesichtsstraffung ab. Zu den unteren Faceliftings zählen
- das Mini-Facelifting - Straffung der Haut im Wangenbereich ohne Straffung des Unterhautgewebes
- das Midface-Lifting - Straffung der Haut mit Straffung des tiefen Unterhautgewebes
- die Hals-Wangenstraffung - Straffung von Wangen und Halsbereich (Halsstraffung)
Midface-Lifting | Mittelgesichtsfacelift | Mittleres Facelifting
Das Midface-Lifting, auch bekannt als Mittelgesichtsfacelift oder Mittleres Facelifting, ist eine Gesichtsstraffung, die sich zur Korrektur von stark ausgeprägten Nasolabialfalten und herabhängenden Mundwinkeln eignet. Über einen Hautschnitt unterhalb des Augenunterlides wird die Wangenhaut gelöst und das Wangenunterhautgewebe gestrafft. Gleichzeitig können bei dieser Gesichtsstraffung Tränensäcke entfernt und das Unterlid gestrafft werden.
Mini-Facelifting | Kleines Facelifting | Minilifting
Bei einem Mini-Lifting wird die Gesichtshaut oberflächlich gespannt und der Überschuss entfernt. Das eigentliche Problem der abgesunkenen Gesichtszüge, das durch die Erschlaffung des Unterhautgewebes verursacht ist, wird nicht behandelt. Der Erfolg dieser Gesichtsstraffung ist deshalb nur von kurzer Dauer, da die dehnbare Haut schnell wieder erschlafft.
Bio-Facelift
Das Bio-Lifting ist kein spezielles Liftingverfahren. Dieser Begriff steht vielmehr dafür, dass man bei der Operation zusätzlich einen Gewebekleber (Fibrinkleber) verwendet, um die abgelöste Haut wieder mit der Unterhaut zu verbinden. Fibrin ist ein natürlicher, körpereigener Gerinnungsstoff, der Blutungen stillt und dadurch verhindern soll, dass Blutergüsse auftreten. Bei einem qualifizierten Chirurgen sind Komplikationen zwar eher selten, aber nicht ausgeschlossen.
Oberes Facelift | Stirnlift | Stirnlifting
Als oberes Facelift wird in den meisten Fällen ein Stirnlifting bezeichnet. Der Schnitt verläuft entlang der Stirn-Haar-Grenze von Ohr zu Ohr. Neben der Haut wird in der Regel auch die Stirnmuskulatur gelöst. Durch diese Methode können auch störende Zornesfalten entfernt werden. Ein oberes Facelift kann klassisch oder endoskopisch durchgeführt werden. Heutzutage wird die endoskopische Operation bei der Stirnstraffung bevorzugt, da sie weniger Narben hinterlässt.
Häufig gestellte Fragen zum Facelift in Düsseldorf
Es gibt unterschiedliche Alternativen zum Full-Facelift. Um speziell den mittleren Gesichtsbereich zu straffen, kommt ein Mittelgesichtslifting in Fragen. Mit einem Mittelgesichts-Lifting wird gezielt der mittlere Gesichtsbereich verjüngt und so stark ausgeprägte Nasolabialfalten, Tränensäcke oder auch das Unterlid gestrafft. Weitere Lifting-Methoden für bestimmte Gesichtsbereiche sind das Stirnlifting oder auch die Halsstraffung. Welche Lifting-Methode für Sie sinnvolle ist, besprechen wir in einem ausführlichen in einem individuellen Beratungsgespräch. Manchmal lassen sich gerade erste Zeichen der Faltenbildung auch mit Unterspritzungen mit Botolinumtoxin/Botox, mit einer Hyaluronbehandlung oder einer Faltenbehandlung mit Eigenfett sehr gut behandlen.
Ob ein Full-Faclift für Sie die geeignete Gesichtsstraffung ist, lässt sich nicht allgemein sagen. Dies muss im Beratungsgespräch erläutert und geklärt werden.
Der Eingriff für ein Full-Facelift wird meistens in Vollnarkose vorgenommen.
Ca. 14 Tage nach dem Facelift - Eingriff ist man wieder gesellschaftsfähig.
Bei einem Full-Facelift sollten Sie 1 - 2 Tage Klinikaufenthalt einplanen. Am Tag der Gesichts-OP sollte man sich ruhig ein wenig schonen. Am Folgetag findet dann eine Kontrolluntersuchung statt, nach der Sie die Klinik dann verlassen können. Die Fäden werden ca. 8-10 Tage nach dem Facelifting gezogen.
Eine professionell durchgeführte Gesichtsstraffung hält normalerweise 10 bis 15 Jahre. Da Haut und Gewebe jedoch weiter altern, kann es durchaus nach einiger Zeit wieder zu Falten und erschlafften Hautpartien kommen. Dies ist jedoch von Patient zu Patient sehr unterschiedlich.
Die Kosten für ein Facelifting variieren, je nachdem, welches Facelift durchgeführt wird. Die Kosten für ein klassisches Facelift sind dabei höher als z.B. die der Preis für eine Mittelgesichtsfacelift oder ein Mini-Facelifting.
Es besteht die Möglichkeit, über einen unserer Partner die Kosten für ein Facelift finanzieren zu lassen. Bei der Finanzierungvon Schönheitsoperationen arbeiten wir mit zwei vertrauensvollen und kompetenten Partnern zusammen, die sich auf die Finanzierung von medizinischen Behandlungen spezialisiert haben.
Bei einem kleinen Facelift, auch Mini-Facelifting genannt, wird die Gesichtshaut oberflächlich gestrafft und der Hautüberschuss entfernt. Beim Mini-Facelifting wird ausschließlich die oberste erschlaffte Hautschicht behandelt. Die darunterliegenden abgesunkenen Strukturen werden nicht angehoben. Daher können bereits nach einiger Zeit erneute Zeichen der Hautalterung sichtbar werden. Der Erfolg dieser Gesichtsstraffung ist daher nicht dauerhaft.
Beim SMAS-Facelift strafft der Chirurg nicht nur die Haut, sondern fixiert das Gewebe in der tief liegenden SMAS Gewebeschicht an seine ursprünglichen Position. Das SMAS Facelift dauert ca. 4-5 Stunden und wird in Vollnarkose durchgeführt. Während der tiefen Gesichtsstraffung werden Gewebe und Muskeln im erschlafften Wangen- und Halsbereich gestrafft und neu verankert. Die überschüssige Haut wird dann mit einer spannungsarmen kosmetischen Hautnaht vernäht. Mit dem SMAS Facelift wird ein sehr natürlich wirkendes und frischeres Aussehen erreicht, ohne maskenhafte Gesichtszüge.
Was ist besser, Fadenlifting oder Facelift? Das lässt sich so nicht sagen, da es sich bei diesen beiden Faltenbehandlungen um ganz unterschiedliche Techniken zur Gesichtsstraffung handelt. Bei leichten Fältchen und moderaten Hängebäckchen, eignet sich ein minimalinvasives Fadenlifting, um natürliche Frische in Ihr Gesicht zu bringen und die Haut zu straffen. Besteht jedoch ein großer Hautüberschuss durch erschlaffte und abgesagte Haut im Gesicht sowie ausgeprägte Wangenfalten und Nasiolabialfalten ist ein operatives Facelift die wirkungsvollere Lösung zur Gesichtsstraffung.
Facelifting Düsseldorf | Facelifting Bochum
- Unser Tipp für Sie -
Eine kosmetische Vor- und Nachbehandlung der Haut kann den Erfolg von Schönheits-Operationen und den Heilungsprozess erheblich fördern. Denn Schnitte heilen besser, wenn das Gewebe gut durchblutet und entstaut ist. Manuelle Lymphdrainagen vor dem Eingriff helfen, das Gewebe zu entstauen.
Das Entfernen abgestorbener Hautschüppchen mittels verschiedener Peelingverfahren ist eine gute Vorbereitung der Haut. Mit der Mikrodermabrasion trägt man z.B. die oberste Hautschicht gezielt ab. Das verbessert das Hautbild und regt die Neubildung von Zellen an. Feuchtigkeitsspendende Produkte, beispielsweise auf Basis stabilisierter Hyaluronsäure, pflegen die Haut zusätzlich, so dass sie von außen optimal auf den Eingriff vorbereitet ist.

Alle Fakten zum Facelifting in Düsseldorf auf einen Blick
Anästhesie: Lokalanästhesie, Dämmerschlaf oder Vollnarkose
OP-Dauer: 3 – 5 Stunden
Klinikaufenthalt: 1 – 2 Nächte
Fäden ziehen: nach 8 – 10 Tagen
Gesellschaftsfähig: nach 10 -14 Tagen
Finanzierung: möglich
Facelifting Düsseldorf
Privatpraxis für Plastische/Ästhetische Chirurgie & Handchirurgie
Dr. med. Karl Schuhmann & Taina Thoma
Haroldstr. 34
40213 Düsseldorf

Sie haben Fragen zum Thema Facelifting & Gesichtsstraffung?
Wenn Sie über ein Facelifting nachdenken, vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin. Ich freue mich, Sie in meiner Klinik in Hattingen oder in meiner Privatpraxis in Düsseldorf zu begrüßen. Gerne berate ich Sie ausführlich über die Möglichkeiten, den Eingriff und die Kosten eines Faceliftings.

Experte Facelifting - Dr. Schuhmann in der Presse
- Facelift | Facelifting - Moderne Gesichtsstraffung
- Facelift ohne OP - nicht-invasive Maßnahmen
- YouTube Video zum Facelift - https://youtu.be/gOs1KDZkKeA