Zum Hauptinhalt springen

Halsstraffung ohne OP in Düsseldorf

Anatomisch komplex, ästhetisch relevant: der Hals im Fokus

Der Hals altert meist schneller als das Gesicht: Die Haut wird dünner und verliert an Elastizität. Typische Folgen sind Querfalten, vertikale Bänder oder ein “Truthahnhals”. Operative Straffungen sind eine Option – viele Patientinnen und Patienten bevorzugen jedoch minimalinvasive Alternativen. Ohne Ausfallzeit, ambulant in unserer Praxis in Düsseldorf. Oft bietet sich eine Kombination verschiedener Methoden an, abgestimmt auf die Besonderheiten Ihrer Haut.
 

Auf einen Blick

Dauer: bis zu einer Stunde, je nach Methode
Verfahren: Biostimulatoren, Botulinum, Skinbooster, HIFU, Quantum RF, Facetite
Betäubung: Lokalanästhesie (bei Bedarf)
Schnittfrei: keine OP, keine Narben
Wiederholung: individuell planbar
Ausfallzeit: keine bis geringe Reaktionszeit

Behandlungen & Wirkungen

Ihre Behandlung erfolgt immer individuell, je nach Hautstruktur und Erschlaffung. Die gewünschte Wirkung: eine Straffung der Halsregion, die Verbesserung von Hautstruktur und  Kontur – bei minimaler Belastung!
 

1. Biostimulatoren (z. B. Sculptra®)

Polymilchsäure (PLLA) stimuliert körpereigenes Kollagen über mehrere Monate hinweg. Der Effekt: verbesserte Hautdichte, mehr Festigkeit und Reduktion feiner Falten. Sculptra eignet sich besonders für den schlaffen, volumenarmen Hals.
 

2. Skinbooster (Hyaluronsäure)

Mikroinjektionen mit unvernetzter Hyaluronsäure verbessern die Hydratation der Haut. Mit Sofortwirkung! Querfalten wirken geglättet, das Hautbild erscheint frischer. Auch zur Prävention.
 

3. Muskelrelaxans (Botulinumtoxin A)

Bei stark ausgeprägten vertikalen Halsbändern (Platysmasträngen) können wir ergänzend mit fein dosiertem Botulinumtoxin A behandeln. Die Substanz entspannt die Muskulatur und mildert die ziehenden Linien.
 

4. Morpheus 8 (RF-Microneedling)

Morpheus 8 ist ein medizinisches Deep Needling, das tief im Gewebe wirkt. Haut und Bindegewebe werden zeitgleich gestrafft. Ideal bei leichter Erschlaffung im Hals- und Kinnbereich.
 

5. HIFU (High Intensity Focused Ultrasound)

HIFU ist gebündelter Ultraschall, der kontrollierte Wärme in tiefe Hautschichten und das Bindegewebe leitet. Die Wirkung: Regeneration und Straffung ohne Hautschäden und ohne Nadeln. 

 

Quantum RF (Face & Body): Hautstraffende Radiofrequenz

Quantum ist ein recht neues Verfahren, das die Fettreduktion mit der Kollagenneubildung und sichtbaren Hautstraffung kombiniert. Wir empfehlen die Methode zur Jawline-Konturierung (Straffung der Kinn-Kiefer-Linie) sowie zur Entfernung des Doppelkinns. Die Behandlung ist ergänzend zur Halsstraffung ohne OP in derselben Sitzung möglich.

Wann macht eine Halsstraffung ohne OP Sinn?

Wir empfehlen die schonenden Varianten vor allem dann, wenn:

  • eine frühe bis moderate Hauterschlaffung vorliegt
  • sich Querfalten, vertikale Halsbänder oder ein "Truthahnhals" entwickeln
  • keine chirurgische OP gewünscht ist
  • der weiteren Hautalterung vorgebeugt werden soll
  • ergänzend zur Gesichtsbehandlung ein harmonisches Gesamtbild angestrebt wird

Ablauf – in vier Schritten

1. Hautanalyse mit Visia & Beratung 

Analyse von Struktur, Pigmentierung, Dicke und Spannkraft der Halsregion. Erhebung relevanter Befunde (z. B. Platysmabänder, Faltentiefe, Hauttyp).

2. Therapiewahl & Behandlungsplan 

Auswahl geeigneter Verfahren, ggf. in Kombination, um die Effekte zu verstärken.

3. Durchführung 

Zur Halsstraffung kommen Sie in unsere Praxis in Düsseldorf. Die Behandlung ist schmerzarm, Sie spüren, abhängig von der Methode, allenfalls ein leichtes Pieksen oder eine Wärmeentwicklung. Dauer: ca. 20 - 60 Minuten.

4. Verlaufskontrolle & Auffrischung 

Abhängig vom gewählten Verfahren sind eine oder mehrere Sitzungen notwendig. Auffrischungen erfolgen individuell.

Beratung bei artethic® Dr. Schuhmann & Kollegen

Unsere Ärztinnen und Ärzte sind ästhetisch plastische Chirurgen und beraten Sie fundiert und individuell. Gemeinsam wählen wir die Behandlung, die zu Ihrer Haut und Ihren Vorstellungen passt. Immer mit dem Ziel eines natürlichen und frischen Ergebnisses.  Hier Termin vereinbaren

Fragen und Antworten zur Halsstraffung ohne OP in Düsseldorf

Ein chirurgisches Lifting liefert in der Regel deutlich stärkere und länger anhaltende Resultate. Nicht- oder minimalinvasive Verfahren sind ideal bei frühen bis mittleren Erschlaffungsgraden, da sie risikoärmer sind, meist keine sichtbaren Narben hinterlassen und ohne Ausfallzeit auskommen.

Die Haltbarkeit hängt stark vom eingesetzten Verfahren ab. Sculptra und andere Biostimulatoren wirken etwa ein bis zwei Jahre, Botulinum drei bis sechs Monate. Die regelmäßige Auffrischung stabilisiert die Ergebnisse auch über einen längeren Zeitraum.

Vorübergehende Nebenwirkungen wie leichte Schwellungen, Rötungen oder kleine Blutergüsse sind möglich, aber in der Regel harmlos. Um diese zu minimieren, empfehlen wir die Einnahme homöopathischer Präparate wie Arnica D12 und Ananasenzyme. Unser Ärzte-Team verfügt über langjährige Erfahrung in der ästhetischen Medizin und der plastischen Chirurgie. Hierdurch lassen sich ernsthafte Komplikationen nahezu ausschließen.

In den meisten Fällen sofort. Nur bei bestimmten Verfahren wie intensivem Microneedling oder ausgedehnten Unterspritzungen kann es kurzfristig zu leichten Hautreaktionen kommen. Diese sind fast immer unbedenklich.

Die Kombination verschiedener Verfahren ist in vielen Fällen effektiver als Einzelbehandlungen. Sie erlaubt die gezielte Behandlung unterschiedlicher Hautschichten –zum  Beispiel der Oberhaut, Dermis und des Bindegewebes bei guter Verträglichkeit.

Die meisten Behandlungen lassen sich problemlos ganzjährig durchführen. Bei erhöhter Lichtempfindlichkeit, zum Beispiel nach einem RF-Microneedling, empfehlen wir die Anwendung außerhalb intensiver Sonnenmonate, idealerweise im Herbst oder Winter.

Botulinumtoxin wird direkt in das Platysma injiziert, um dort die Anspannung der feinen Halsmuskeln zu reduzieren. In der Folge wirken die vertikalen Linien weicher, ohne das Hautgewebe direkt zu straffen. Bei stärkerer Ausprägung kann eine Kombination, beispielsweise mit HIFU und Morpheus 8, sinnvoll sein.

Ja. Insbesondere Quantum RF oder Morpheus 8 sind geeignete Methoden. Sie regen den Gewebeumbau an und fördern die Straffung bei gleichzeitigem zielgerichteten Fettabbau.

Ästhetische und plastische Behandlungen, die Sie auch interessieren könnten