
Volumenaufbau und Regeneration
Mit den Jahren verliert unsere Haut Spannkraft und Volumen. Konturen “verschwimmen”, die wirken weniger markant, erste Falten entstehen. Der Derma-Filler Radiesse wirkt doppelt: Er baut sofort Volumen auf und regt die Kollagenbildung in der Haut an. Das Behandlungsziel? Straffere, jugendliche definierte Gesichtszüge.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, ob Radiesse oder die Alternative Sculptra zu Ihrer Hautstruktur und Ihren Behandlungszielen passen. In einer persönlichen Beratung und auf Basis einer fundierten Hautdiagnose.
Jetzt Termin vereinbaren bei artethic® Dr. Schuhmann & Kollegen in Düsseldorf.
Was ist Radiesse?
Radiesse ist ein Filler mit regenerativen Eigenschaften. Der Wirkstoff: Calciumhydroxylapatit-Partikel (CaHA), eingefügt in ein wasserbasiertes Gel. Das Gel ist gut verträglich und integriert sich nahtlos in die Haut. Es polstert auf, bindet Feuchtigkeit und stimuliert längerfristig die hauteigene Kollagenproduktion.
Der doppelte Wirkmechanismus
Radiesse wirkt zweifach: Unmittelbar nach der Injektion glättet der Filler Falten und füllt Vertiefungen auf. Die Haut sieht prall und glatt aus! Parallel wird die Hautstruktur von innen heraus gefestigt und verjüngt. Das Gel baut sich nach und nach ab, der Wirkstoff CaHA aktiviert weiter die Regeneration der Haut. Diese wird im Laufe der Wochen straffer und fester.

Radiesse Behandlung Düsseldorf
Radiesse Experte deutschlandweit
Privatpraxis für Plastische/Ästhetische Chirurgie & Handchirurgie
Dr. med. Karl Schuhmann
Grabenstr. 17
40213 Düsseldorf
Auf einen Blick
- Effekt: sofort sichtbar
- Haltbarkeit: langfristige Hautverbesserung (bis zu 18 Monaten und länger)
- Wirkung: Stimulation von Kollagen und Elastin
- Sicherheit: belegt durch klinische Studien
- Region: Mittelgesicht, Kieferkonturen und Hände
Radiesse oder Sculptra: Welche Behandlung passt zu mir?
Je nachdem, welchen Effekt Sie sich durch Ihre Behandlung wünschen, kann alternativ zu Radiesse auch Sculptra sinnvoll sein. Während Radiesse sofort sichtbare Effekte erzeugt und zusätzlich langfristig die Hautqualität verbessert, setzt Sculptra auf einen schrittweisen Aufbau von Kollagen – und eine sehr nachhaltige Wirkung. Die Behandlung ist eine Option, wenn die nachhaltige Festigung und die langsame Volumenzunahme im Vordergrund stehen. Welche Methode Ihr perfektes Match ist, das klären wir innerhalb unserer Beratung. Hilfreich ist eine detaillierte Hautanalyse – denn jede Haut hat ihre individuellen Ansprüche.
Vergleich mit anderen Fillern
Radiesse unterscheidet sich von Fillern wie Hyaluronsäure durch seinen längerfristigen, regenerativen Effekt. Während Hyaluron hauptsächlich Feuchtigkeit bindet und unmittelbar Volumen erzeugt, stimuliert Radiesse zusätzlich das Wachstum neuer kollagener Fasern. Eigenfett hingegen zeichnet sich durch die längste Haltbarkeit aus, erfordert aber einen etwas aufwendigen Eingriff.
Die Rolle des Kollagens
Kollagen ist das Stützgerüst der Haut. Im Alter baut es sich ab: Die Folge sind Falten. Radiesse aktiviert die Bildung neuer Kollagen- und Elastinfasern und sorgt für ein festeres Hautgerüst und klarere Konturen.
Vorteile von Radiesse
- Haltbarkeit bis zu 18 Monaten und länger.
- Biostimulation durch intensiven Kollagen- und Elastinaufbau.
- Stabile Konturierung (geeignet für tiefe Falten und Konturen)
Häufige gestellte Fragen zur Radiesse Behandlung
Radiesse ist ein spezieller Filler mit regenerativen Eigenschaften. Er besteht aus mikrosphärischem Calciumhydroxylapatit, eingearbeitet in einen Gelträger. Der Filler ist biokompatibel, was bedeutet, dass er Substanzen enthält, die natürlicherweise in unserem Körper vorkommen, in diesem Fall als Bestandteil unserer Knochen.
Radiesse lässt sich je nach Faltentiefe, Hautstruktur und gewünschten Effekten gut mit anderen ästhetischen Behandlungen kombinieren. Denkbar sind Kombinationen mit Botulinumtoxin zur Reduzierung von Mimikfalten, mit Hyaluronfillern zur zusätzlichen Volumengebung sowie Verfahren wie Radiofrequenz und Hifu Behandlung (hochintensive fokussierte Ultraschalltherapie) zur weiteren Verbesserung der Hautstruktur.
Radiesse eignet sich hervorragend zur Behandlung tiefer Falten und zur Volumenwiederherstellung im Mittelgesicht, an den Wangen sowie entlang der Kinn- und Kieferlinie. Darüber hinaus ist die Substanz gut geeignet zur Verbesserung der Hautstruktur am Handrücken, um das Erscheinungsbild gealterter Hände zu verbessern.
Wie bei allen injizierbaren Fillern können auch bei einer Behandlung mit Radiesse leichte Nebenwirkungen wie Hautrötungen, geschwollene Bereiche rund um die Einstichstellen, leichter Druckschmerz und gelegentlich blaue Flecken auftreten. Diese Symptome sind normalerweise mild und klingen innerhalb weniger Tage ab. Unterstützend können Arnica und Ananas-Enzyme (homöopathische Substanzen) wirken. Sie erhalten diese in Ihrer Apotheke.
Wir empfehlen unseren Patienten einige Tage vor und nach der Behandlung auf die Einnahme blutverdünnender Medikamente, nichtsteroidaler Entzündungshemmer und bestimmter Nahrungsergänzungen wie Fischöl, Johanneskraut oder Vitamin E zu verzichten, um das Risiko von Blutergüssen und Nebenwirkungen zu minimieren. Besprechen Sie Ihre Medikamenteneinnahme unbedingt im Voraus mit Ihrem Arzt.
Die Kosten sind sehr unterschiedlich, da sie von der Größe des Behandlungsareals, also der verwendeten Menge an Filler, der Tiefe der Falten, der Hautstruktur und Ihren individuellen Wünschen abhängen. Wir erstellen Ihnen gerne einen persönlichen Kostenplan. Rufen Sie uns hierfür einfach an.
Am Tag Ihrer Radiesse-Behandlung besprechen wir in bei artethic® in Düsseldorf zunächst Ihre Erwartungen und bereiten Ihre Haut vor. Die Injektion selbst ist fast schmerzfrei, dauert nur wenige Minuten und die ersten Ergebnisse sind sofort sichtbar. Nach der Behandlung können Sie in der Regel Ihre täglichen Aktivitäten sofort wieder aufnehmen.
Behandlungen, die Sie auch interessieren könnten
- Faltenbehandlung Botox bei Mimikfalten
- Augenlidstraffung für einen strahlenden Blick
- Sculptra Gesichtsstraffung -Kollagenbooster für die Haut