
Fettabsaugung | Liposuktion
Fettschürzen am Bauch, „Rettungsringe“, ein Doppelkinn, eine Gynäkomastie bei Männern (überdurchschnittliche Schwellung der männlichen Brust) oder überprominente Oberarme und Oberschenkel: Frauen und Männer leiden gleichermaßen an Problemzonen, die selbst durch intensive Sportaktivitäten oder Diäten nur mehr oder weniger erfolgreich reduziert werden können. Einzelne Areale werden als ausgeprägt empfunden und stören die Gesamtharmonie.
Fettabsaugung zur Wiederherstellung einer schönen Körpersilhouette
Mithilfe der Fettabsaugung, auch Liposuktion genannt, kann mein Team an erfahrenen Fachärzten für Plastische und Ästhetische Chirurgie Ihre Figur neu formen und die Körpersilhouette zum Vorteil der Patienten verändern. Eine ausgefeilte Technik beim Fettabsaugen ermöglicht es heutzutage, bei fast jedem Menschen an vielen Körperstellen die Fettdepots zu verringern – und zwar:
- risikoarm
- fast immer dauerhaft.
Selbst ungleichmäßige Körperpartien können so ausgeglichen oder eingezogene Narben eingeebnet werden. Wir möchten jedoch betonen, dass ein allgemeines Übergewicht durch eine Liposuktion nicht beseitigt werden kann.
Manchmal ist nach der Fettabsaugung noch eine Straffung-OP der behandelten Körperareale nötig. Bei sehr schlaffer Haut können zusätzliche Eingriffe erforderlich sein, wie z.B. Beispiel eine Bauchdeckenstraffung oder eine Oberschenkelstraffung. Bei geringer Hauterschlaffung kann auch eine Hifu-Ultraschalltherapie zur Hautstraffung ohne OP sinnvoll sein.
Welche Areale können mit einer Fettabsaugung optimiert werden?
- Bauch und Taille (Fettschürze, Rettungsringe, Love Handles) - siehe auch Bauchdeckenstraffung
- Oberschenkelinnenseiten und sogenannte Reiterhosen - siehe auch Oberschenkelstraffung
- Fettdepots am Kinn - siehe auch Fett-weg-Spritze
- Hals (Truthahnhals, Speckfalten am Hals)- siehe auch Halsstraffung
- Rücken
- Oberarme, siehe auch Oberarmstraffung
- Knie
- Fesseln
- Waden
- Männliche Brust - siehe auch Gynäkomastie

Welche Methoden der Fettabsaugung gibt es?
Wir wenden bei der Fettabsaugung die sogenannte Tumeszenztechnik an. Dabei wird das Fettgewebe zunächst durch eine spezielle Flüssigkeitslösung aufgeschwemmt. Unmittelbar vor dem Eingriff werden die zu entfernenden Fettpolsterareale markiert und eine Flüssigkeit, bestehend aus Kochsalzlösung, Betäubungsmittel und Adrenalin zum Verengen der Gefäße, in die betreffenden Körperstellen injiziert. Durch einen Hautschnitt wird eine Kanüle eingeführt, an die eine Vakuumpumpe angeschlossen ist. Die Vakuumpumpe saugt die Fettzellen der Unterhaut ab.
Die so genannte Tumeszenztechnik („Tumeszenz“ = Anschwellung), mit der wir arbeiten, basiert auf dem Einbringen der dreifachen Menge Kochsalzlösung, um die zu entfernenden Fettzellen aufzuschwemmen. Diese Methode dauert zwar etwas länger, hat aber den Vorteil, dass die Flüssigkeit mit ausreichend Narkosemittel angereichert werden kann, so dass eine weitere Betäubung unnötig wird. Durch diese Technik gelingt ein gleichmäßiges und sicheres Absaugen des Fettgewebes unter Schonung der Nachbarstrukturen, wie Nerven, Bindegewebe sowie Blut- und Lymphgefäße.
Wie verläuft die Liposuktion?
Je nach Anzahl und Größe der Areale dauert die Liposuktion zwischen 1 bis 2 Stunden. Kleine Mengen an Fettzellen lassen sich gut ambulant und in örtlicher Betäubung entfernen. Bei größeren Mengen empfiehlt sich jedoch eine Vollnarkose und ggf. eine Übernachtung in der Klinik.
Unmittelbar vor dem Eingriff markiere ich die zu entfernenden Körperareale und injiziere eine Flüssigkeit in die Fettdpots. Diese Flüssigkeit, bestehend aus Kochsalzlösung, Betäubungsmittel und Adrenalin zum Verengen der Gefäße, wird in die betreffenden Körperstellen injiziert. Durch einen Hautschnitt wird eine Kanüle eingeführt. Die angeschlossene Vakuumpumpe saugt die Fettzellen der Unterhaut ab.
Was muss ich nach einer Fettabsaugung beachten?
Nach einer Fettabsaugung sollten Sie folgendes beachten:
- Ca. ein bis zwei Tage körperliche Schonung, anschließend normale Tätigkeiten.
- Duschen ist ab dem 2. Tag nach der OP wieder möglich.
- Für 4 bis 6 Wochen sollte auf anstrengende Sportarten verzichtet werden.
- Sechs Wochen keine schweren körperlichen Arbeiten oder andere anstrengende Aktivitäten.
- Nach der Liposuktion ist das Tragen eines speziellen Kompressionsmieders für insgesamt 6 Wochen notwendig.
- Die erste Kontrolle erfolgt eine Woche nach der Fettabsaugung.
- Die Abschlusskontrolle erfolgt 12 Wochen nach der Fettabsaugung.
Blutergüsse und Schwellungen lösen sich innerhalb von zwei bis drei Wochen vollständig auf. Ein vorläufiges Ergebnis wird nach etwa drei Monaten erreicht, das endgültige Ergebnis der Fettabsaugung liegt nach etwa sechs Monaten vor.
Dr. Karl Schuhmann erläutert die Fettabsaugung in Düsseldorf
Beratungstermin Fettabsaugung
Dr. Schuhmann berät Sie umfassend und ausführlich zur Fettabsaugung
Häufig gestellte Fragen zur Fettabsaugung in Düsseldorf
Kosten einer Fettabsaugung (Liposuktion)
Die Kosten für eine Fettabsaugung sind individuell unterschiedlich und hängen vor allem davon ab, welche und wie viele Zonen behandelt werden.
Die Kosten für eine Fettabsaugung am Bauch sind abhängig von der Dauer des Eingriffs und welche Narkose gewählt wird. Die Kosten für die Fettabsaugung beinhalten die Operation, die Narkose, das Operationsteam sowie eventuelle Übernachtungskosten.
Eine Fettabsaugung mit einer Bauchdeckenstraffung kostet ab 6000 Euro. Die Kosten sind abhängig von der Dauer der Straffungs-OP und der gewählten Narkose. Da es sich bei einer Bauchdeckenstraffung um einen kosmetischen Eingriff handelt, werden die Kosten in der Regel von den Krankenkassen nicht übernommen. Es gibt jedoch indviduelle Ausnahmen, z.B. bei einer Bauchstraffung nach starker Gewichtsabnahme.
Pro OP können bei der Fettabsaugung ca.3 kg bis 4 kg gefahrlos abgesaugt werden. Bei einer größeren Menge Fett, wächst das Risiko ernsthafter Komplikationen.
Nach der Fettabsaugung treten normalerweise nur leichte Schmerzen auf.Auch können ein leichtes Brennen und vorübergehende Taubheit der Haut im Wundgebiet auftreten. Die Schmerzen und Taubheitsgefühle verschwinden normalerweise wenige Tage nach der Operation. Die Schmerzen nach einer Fettabsaugung werden von Patienten häufig als starker Muskelkater beschrieben.
Bei der Fettabsaugung werden Fettzellen aus einem vorher definierten Areal im Körper, z.b. dem Bauch, den Hüften oder den Oberschenkeln entfernt. Die Fettzellen die dabei abgesaugt werden, verschwinden dauerhaft und kehren nicht mehr zurück.
Das Ergebnis einer Fettabsaugung ist in der Regel dauerhaft, da die störenden Fettzellen durch die OP entfernt wurden. Nach der Liposuktion sollte man auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten und Sport treibt, um das dauerhafte Ergebnis zu unterstützen. Bei einer Gewichtszunahme wird erneut Fett im Körper eingelagert und es können neue Fettdepots entstehen.
Direkt nach der Fettabsaugung wird ein Mieder angezogen oder Sie erhalten Stützstrümpfe beziehungsweise Bandagen, die Sie Tag und Nacht für ca. 6 Wochen tragen müssen. Die Kompressionskleidung beschleunigt in der Regel den Heilungsprozess und verhindert, dass sich die entstandenen Hohlräume mit Gewebeflüssigkeit, Blut oder gelöstem Fett füllen und Knoten oder Narben hervorrufen. Das Mieder passt sich optimal an den Körper an und stabilisiert mit leichtem Druck das gelockerte Gewebe. Eventuelle Schwellungen gehen nach drei Monaten zurück.
Nach einer Fettabsaugung erfolgt in der Regel eine Krankschreibung. 1 -2 Tage nach dem Eingriff ist man im allgemeinen wieder gesellschaftsfähig. Für 6 Wochen muss Kompressionskleidung getragen werden. Eine Arbeitsunfähigkeit besteht in der Regel für zwei Wochen.
Grundsätzlich kann eine Fettabsaugung zu jeder Jahreszeit durchgeführt werden. Es ist jedoch ratsam, eine geplante Liposuction in den kühlen bis kalten Monaten durchführen zu lassen, da zur Heilung 6 Wochen lang ein Kompressionsmieder getragen werden muss. Daher ist die Zeit für eine Fettabsaugung im Herbst oder Winter ideal.
Severino Seeger - warum der Sänger sich für eine Fettabsaugung bei Dr. Schuhmann entschieden hat.
Beratungstermin Fettabsaugung und Fettreduktion in Düsseldorf
Dr. Schuhmann berät Sie umfassend und ausführlich zur Fettabsaugung und Fettreduktion

Dr. Schuhmann - Langjährige Erfahrung in der Fettabsaugung
Fettabsaugen beim Mann wie bei der Frau gehört zu den täglichen Eingriffen der Klinik für Plastische unnd Ästhetische Chirurgie von Dr. Karl Schuhmann und wird von unseren Fachärzten mit besonderer Sorgfalt durchgeführt. Die individuelle Beratung zum Thema Fettabsaugung, die Operation und die Nachbehandlung werden von unseren Fachärzten persönlich vorgenommen. Bei offenen Fragen oder zur Terminabsprache rufen Sie uns an oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Privatpraxis Dr. Karl Schuhmann - So finden Sie uns
Privatpraxis für Plastische/Ästhetische Chirurgie & Handchirurgie
Dr. med. Karl Schuhmann
Haroldstr. 34
40213 Düsseldorf